
Startseite / Test-Bereiche / Umweltverhalten
Umweltverhalten
Die Umweltverhaltenstests untersuchen, wie Substanzen in der Umwelt interagieren, sich abbauen und potenziell auf Ökosysteme wirken. Dabei werden Eigenschaften wie Wasserlöslichkeit, Persistenz, Bioakkumulation und Toxizität gegenüber Organismen bewertet. Diese wissenschaftlich fundierten Prüfungen sind essenziell, um die Umweltverträglichkeit von Chemikalien, pharmazeutischen Produkten und anderen Stoffen zu gewährleisten und regulatorische Anforderungen sicher und zuverlässig zu erfüllen.
Unser Testportfolio für folgende Produktgruppen:
Chemikalien, Agrochemikalien, SVHC, Biozide
- Abiotisches Abbauverhalten (Hydrolyse v. pH) OECD 111
- Biodegradation / biologischer Abbau: Leichte Biodegradation OECD 301B, C, D, F
- Belebtschlamm-Atmungshemmungstest (O2 Aufnahme) OECD 209
- Biologischer Abbau in Wasser und Sediment Screening Test
- Aerobe und anaerobe Transformation in der Erde OECD 307
- Aerobe und anaerobe Transformation in wässrigem Sediment OECD 308
- Aerobe Mineralisierung in Oberflächengewässern OECD 309
- Fisch-Bioakkumulation / Bioakkumulation OECD 305
- Adsorption / Desorption OECD 106
Pharmazeutika
Umweltverhalten
- Adsorption / Desorption OECD 106 / OECD 121
- Biodegradation / biologischer Abbau: Leichte Biodegradation 301B, C, D, F
- Aerobe und anaerobe Transformation in wässrigem Sediment OECD 308
- Belebtschlamm-Atmungshemmungstest (O2 Aufnahme) OECD 209
Tierarzneimittel
Umweltverhalten
- Adsorption / Desorption OECD 106 / OECD 121
Hydrolyse OECD 111

- + 49 30 843 13 661
- info@toxlicon.com

Ihre persönliche Ansprechpartnerin
- + 49 30 843 13 661
- info.hassmann@toxlicon.com