Kontakt
Molekülstruktur Hintergrund

Ihr Partner für Tests und Beratung

Wir bieten Ihnen exklusive maßgeschneiderte regulatorisch toxikologische Lösungen für die Sicherheit Ihres Produktes bei Transport, am Arbeitsplatz, für Vermarktung und Entsorgung – persönlich betreut und wissenschaftlich fundiert mit Ihrem persönlichen deutschen Vertragspartner, der Toxlicon GmbH, auch für die internationalen Laborleistungen:

Jetzt Kontakt aufnehmen
Toxlicon GmbH Dr.Amann and Dr.Hassmann ein gemeinsames Bild

Fakten & Zahlen

45+
Projekte abgeschlossen
25+
Partner Labore
35+
Jahre an Erfahrung
Dr. Sigrid Amann Portrait

Dr. Sigrid Amann

Dr. Sigrid Amann verfügt als promovierte Tierärztin und ausgebildete Tierschutzbeauftragte über langjährige Expertise in der Betreuung von GLP-Studien, insbesondere in vivo-Studien in den Bereichen Toxikologie und Ökotoxikologie, sowie von klinischen tiermedizinischen GCP-Studien.
Mit ihrem umfassenden Fachwissen sorgt Dr. Amann dafür, dass zulassungsrelevante Tierversuche optimal auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt und effizient umgesetzt werden. Dabei legt sie besonderen Wert darauf, Tierversuche mit größtmöglicher Signifikanz und Qualität durchzuführen und gleichzeitig das Tierwohl stets im Fokus zu behalten.

Parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit bildet sich Dr. Sigrid Amann zur Europäisch Registrierten Toxikologin (ERT) weiter.
Die betriebswirtschaftliche Leitung der Toxlicon GmbH übernimmt federführend Sigrid Amann aufgrund ihrer fundierte Managementkompetenzen.

Dr. Ute Haßmann

Dr. Ute Haßmann ist eine europäisch registrierte Toxikologin (ERT) und promovierte Lebensmittelchemikerin mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und Entwicklung innovativer in-vitro-Testmethoden.
Darüber hinaus ist sie spezialisiert auf analytische Fragestellungen, die Untersuchung des Umweltverhaltens von Substanzen (environmental fate), sowie deren ökologischen Auswirkungen.
Mit ihrem fundierten Know-how unterstützt sie Kunden in regulatorisch-toxikologischen Fragestellungen, bei der Durchführung von GLP-Studien, einschließlich der Entwicklung alternativer Testansätze, bis hin zur erfolgreichen Zulassung.

Neben ihrer Tätigkeit bei der Toxlicon GmbH engagiert sich Dr. Haßmann als wissenschaftliche Redakteurin für die Deutsche Gesellschaft für Toxikologie (GT). Als Dozentin für Lebensmitteltoxikologie an der FH Oberösterreich gibt sie ihr Wissen mit Begeisterung an die nächste Generation weiter und fördert so die Zukunft der Toxikologie.

Dr. Ute Haßmann Portrait
Background Image Molekül-Struktur

Wer wir sind

Toxlicon GmbH Logo
Wir sind Wegbereiter und Lösungsfinder in der regulatorischen Toxikologie.
  • Mit Kompetenz,
  • Flexibilität und
  • Leidenschaft arbeiten wir für Ihren Erfolg.

Was uns auszeichnet

Individuelle Lösungen:
Kein Projekt ist wie das andere – und genau so behandeln wir es.
Persönliche Betreuung:
Kurze Wege, direkte Kommunikation, maximaler Fokus auf Ihre Bedürfnisse.
Qualität & Vertrauen:
Langjährige Erfahrung trifft auf moderne Herangehensweise.
Als eingespieltes Team mit internationaler Expertise setzen wir Maßstäbe –
von der Konzeption bis zur erfolgreichen Projektumsetzung.

So bringen wir ihr Projekt voran

Mit einer klaren Strategie und den richtigen Partnern an unserer Seite:
Maßgeschneiderte
Teststrategien:
Wir entwickeln Ansätze, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Laborpartner aus unserem internationalen Netzwerk:
Verlässlichkeit durch vertrauensvolle langjährige Zusammenarbeit.
Ganzheitliche
Betreuung:
Von der Idee bis zur Umsetzung – vollumfänglich.
Ihr Erfolg ist unser Antrieb – wissenschaftlich fundiert, effizient umgesetzt und mit einem Blick für das große Ganze.

Integrität ist unsere erste Priorität!

Wir leben einen offenen und ehrlichen Dialog mit unseren Kunden und Laborpartnern. Zuverlässigkeit und Vertrauen sind die Grundpfeiler unserer Zusammenarbeit. Unser Anspruch ist es, stets den höchsten Qualitätsstandard in der Projektdurchführung zu gewährleisten – unterstützt durch ein engmaschiges Projektmanagement und regelmäßige Qualitätskontrollen.

Neben unserer Verantwortung für exzellente Projektdurchführung nehmen wir auch unsere soziale und ökologische Verantwortung ernst und handeln stets nachhaltig und verantwortungsbewusst.
Wir setzen auf werteorientierte, langfristige Partnerschaften und legen großen Wert darauf, Vertrauen und Transparenz in jeder Phase der Zusammenarbeit zu schaffen.

Unsere Zusammenarbeit mit Laborpartnern

Wir betrachten die Labore, mit denen wir zusammenarbeiten, als einen entscheidenden Teil unseres Erfolgs. Die Grundlage dieser erfolgreichen Partnerschaften ist eine langjährige, wertschätzende Zusammenarbeit, die auf gegenseitigem Vertrauen beruht.
Wir legen großen Wert auf persönliche Beziehungen und pflegen regelmäßige Besuche sowie Audits, um die Qualität und Effizienz unserer Zusammenarbeit sicherzustellen. Durch die Bereitstellung hochwertiger Berichtsvorlagen und umfassendes Study Monitoring garantieren wir eine hohe Qualität der Studiendokumente.

Bevor jedes größere Projekt startet, sorgen wir durch ein Setup-Meeting dafür, dass alle Beteiligten – vom technischen Assistenten bis zum Studiendirektor – eng zusammenarbeiten und auf ein gemeinsames Ziel ausgerichtet sind.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Zusammenarbeit mit Laborpartnern
Unsere Zusammenarbeit mit Laborpartnern
Toxlicon bei Srotoshwini Trust
Unsere Zusammenarbeit mit Laborpartnern
Unsere Zusammenarbeit mit Laborpartnern

Unsere soziale Verantwortung

Srotoshwini Trust

Mit vollem Engagement arbeitet die Leiterin des Srotoshwini Trust Waisenhauses und ihr Team daran, den Kindern nicht nur ein liebevolles Zuhause zu bieten, sondern sie auch zu gut ausgebildeten, vielversprechenden Nachwuchskräften im Bereich der Wissenschaft heranwachsen zu lassen. Bei unserem Besuch vor Ort konnten wir uns persönlich von der beeindruckenden Arbeit und dem respektvollen harmonischen Miteinander überzeugen. Es erfüllt uns mit Stolz und Freude, dieses Waisenhaus persönlich und finanziell unterstützen zu können und so einen positiven Beitrag für die Zukunft dieser Kinder zu leisten.
Toxlicon bei Srotoshwini Trust
Toxlicon bei Srotoshwini Trust
Toxlicon bei Srotoshwini Trust
Toxlicon bei Srotoshwini Trust
Toxlicon bei Srotoshwini Trust

Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichten-Gesetz (LkSG)

Wir sehen es als selbstverständlich an, nur mit Laboren zusammenzuarbeiten, die unsere Werte teilen und ethischen Grundsätzen folgen. Diese Werte sind klar in unserem Verhaltenskodex (Toxlicon GmbH Supplier Code of Conduct) festgelegt und bilden die Grundlage jeder Partnerschaft.

In diesem Kodex verpflichten sich unsere Partnerlabore, in ihren Einrichtungen und entlang ihrer eigenen Lieferketten, nach bestem Wissen und Möglichkeiten Menschenrechte sowie Tierethik zu wahren. Darüber hinaus ergreifen sie alle notwendigen Maßnahmen zum langfristigen Schutz der Gesundheit, der Umwelt und im Sinne der Nachhaltigkeit. Durch regelmäßigen Austausch und eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe unterstützen wir unsere Partnerlabore nachhaltig auf diesem verantwortungsvollen Weg.

Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflicht-Gesetz Grafik
Dr. Ute Amann und Dr. Sigrid Haßmann sitzend an einem Tisch mit Notizblöcken
Ihre persönliche Ansprechpartnerinnen
Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen begleiten Sie von der Anfrage bis zur Umsetzung und sorgen für schnelle, individuelle Lösungen.
  • + 49 30 843 13 661
  • info@toxlicon.com