Kontakt
Background Image Molekül-Struktur

Startseite / Test-Bereiche / Endokrine Disruptoren

Endokrine Disruptoren

Endokrine Disruptoren (EDCs) sind chemische Substanzen oder Verbindungen, die das Hormonsystem von Lebewesen beeinflussen und dadurch wichtige biologische Prozesse stören können. Das endokrine System reguliert essenzielle Funktionen wie Wachstum, Fortpflanzung, Stoffwechsel und Immunabwehr durch die Wirkung von Hormonen, die in spezialisierten Drüsen wie der Schilddrüse, den Nebennieren und den Geschlechtsdrüsen produziert werden. Die Bewertung von EDCs ist von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Risiken für die Gesundheit und Umwelt zu identifizieren und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

Jetzt beraten lassen

Unser Testportfolio für folgende Produktgruppen:

  • In vitro Östrogenrezeptor Studie OECD 455 / OPPTS 890.1300
  • In vitro Steroidgenese Studie OECD 456 / OPPTS 890.1550
  • In vitro Androidrezeptor Studie OECD 458
  • In vitro Östrogenrezeptorbindungsstudie OECD 493 / OPPTS 890.
  • In vitro Androgenrezeptorbindungsstudie OPPTS 890.1150
  • In vitro Aromatase Assay OPPTS 890.1200
  • In vitro Thyroperoxydase (TPO) Funktionsassay (Thyroid Mikosomen) OECD scoping doc. 207
  • In vitro Natriumiodid Symporter (NIS) Aktivitätsassay OECD scoping doc. 207
  • In vivo Uterotrophisches Bioassay in Nagern (UT Assay) OECD 440 / OPPTS 890.1600
  • In vivo Hershberger Bioassay in Ratten (H Assay) OECD 441 / OPPTS 890.1400
Mehr zu Chemikalien, Agrochemikalien, SVHC, Biozide
  • Reproduktion/Entwicklungstoxizität Screening Test (OECD 421)
  • Prenatale Entwicklungstoxizitätsstudie (OECD 414)
  • 2-Generationenreproduktionstoxiizitätsstudie (OECD 416)
Mehr zu Medizinprodukte
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie weitere oder andere Prüfungen benötigen oder ein individualisiertes Studiendesign wünschen!
Jetzt beraten lassen
Sie benötigen weitere Prüfungen oder ein individulisiertes Studiendesign?
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen weiter!
  • + 49 30 843 13 661
  • info@toxlicon.com
Zum Kontaktformular
Dr. Ute Amann und Dr. Sigrid Haßmann sitzend an einem Tisch mit Notizblöcken
Ihre persönliche Ansprechpartnerinnen
Ihre persönlichen Ansprechpartnerinnen begleiten Sie von der Anfrage bis zur Umsetzung und sorgen für schnelle, individuelle Lösungen.
  • + 49 30 843 13 661
  • info@toxlicon.com